22.04.2025

Tiny-House-Träume brauchen Realitätssinn: Warum die Fläche der Schlüssel ist

Tiny House kaufen, irgendwo hinstellen und fertig? So einfach ist es leider nicht - obwohl es so häufig beworben wird. Fabian Müller ist Geschäftsführer der Vilcomo GmbH & Co. KG. In einem Gastbeitrag klärt er auf, worauf es für Häuslebauende ankommt.

In sozialen Medien und Magazinen wird der Traum vom Tiny House oft wie ein Möbelstück beworben: man kauft es, stellt es irgendwo auf – fertig. Was jedoch fast immer fehlt, ist die Realität dahinter: Das passende Grundstück. Und bitte versteht mich nicht falsch. Hier sind nicht die Suchenden die Schlüsselpersonen, sondern die Grundstückseigentümer:innen.

In Deutschland existieren tausende Grundstücke, die sich prinzipiell für Tiny House-Projekte eignen – doch die wenigsten davon sind tatsächlich nutzbar. Der Grund? Es fehlt an rechtlicher, infrastruktureller und marktwirtschaftlicher Vorbereitung. Hier beginnt unsere Arbeit bei Vilcomo.

Von der grünen Wiese zum fertigen Wohnort

Als Bauland- und Grundstücksentwickler wissen wir: Ein Grundstück wird nicht durch gute Absicht bebaubar, sondern durch Planung und Struktur.

Ein Tiny House braucht:

  • Baurecht – und damit kommunale Zustimmung
  • Marktorientierte Planung – Nachfrage, Standortanalyse, Zielgruppen
  • Wirtschaftlichkeit – nachhaltige und bezahlbare Nutzung
  • Rechtssicherheit – durch wasserdichte Pachtverträge
  • Erschließung – Wasser, Strom, Abwasser, Zufahrt
  • Finanzierungslösungen – für zukünftige Bewohner:innen

Diese Themen sind nicht optional – sie sind das Fundament jedes Tiny-House-Projekts.

Wir bringen Ordnung in den Tiny -House-Markt

Seit unserer Gründung 2022 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Tiny-House-Projekte vom emotionalen Lebenstraum zur realisierbaren Wohnlösung zu machen. Wir kommen aus der Kommunalberatung und Baulandentwicklung. Wir entwickelten in der Vergangenheit Wohn- und Gewerbeflächen. Nun kümmern wir uns deutschlandweit um ganzheitliche Tiny House Projekte mit Kommunen, Investoren und Grundstückseigentümer:innen.

Wir entwickeln Flächen, die wirklich bebaubar sind – nicht nur in der Theorie, sondern mit allen nötigen Genehmigungen, Planungen und Verträgen. So schaffen wir Sicherheit für Eigentümer, Kommunen und zukünftige Bewohner.

Workshop & Flächenbörse: Wissen und Netzwerke vereint

Mit unserem neuen Workshop-Angebot begleiten wir Eigentümer:innen Schritt für Schritt vom „unberührten Grundstück“ bis zum marktfähigen Tiny House-Areal. Parallel dazu bringt unsere Flächenbörse Investoren und Interessenten zusammen – vernetzt, fundiert und professionell.

Pressekontakt

Portrait Matthias Jundt
Presse
Matthias Jundt
PR Manager
T: +49 (0) 721 3720 2302